☰
Menü
Navigation überspringen
Startseite
Wir über uns
Klinikleitung
Oberärzte und Spezialisten
Spezialisten in Kooperation
Residents
Assistenzärzte
Mitarbeiter
Studentische Mitarbeiter
Weiterbildung
Residency-Programm
ECVIM Residency Programm
Program Description
ECVS Residency Programm
General Program Description
Specific Program Description
General Information about the Small Animal Clinic
Detailed Description of the facilities, services and the premises
Supervising Diplomates
Program per Year
Ausbildung zum Fachtierarzt
Leistungsangebot
Anästhesie
Chirurgie | Orthopädie
Unfallchirurgie
Orthopädie
Kniegelenk / Kreuzbandruptur
Endoprothetik
Arthroskopie
Ellbogendysplasie
Weichteilchirurgie
Chirurgische Onkologie
Neurologie | Neurochirurgie
Innere Medizin
Dermatologie
Kardiologie
Echokardiographie (Herzultraschall)
Elektrokardiographie (EKG)
Langzeit-EKG
Röntgen
Blutdruckmessung
Interventionelle und chirurgische Eingriffe
Zuchtuntersuchungen
Perikardiozentese
Herzerkrankungen bei Tieren
Persistierender Ductus Arteriosus Botalli (PDA)
Pulmonalstenose
Subaortenstenose
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) beim Hund
Mitralklappenendokardiose (MMVD)
Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie (ARVC)
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) bei der Katze
Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM)
Restriktive Kardiomyopathie (RCM)
Unklassifizierte Kardiomyopathie (UCM)
Labor
Heimtiere
Grundversorgung
Chirurgie
Zahnbehandlungen
Innere Medizin
Heimtierstation
Bildgebende Diagnostik
Kernspintomographie
Kernspintomographie – Was ist das?
Technische Informationen
Vorteile gegenüber der Computertomographie
Wann ist eine Kernspintomographie indiziert?
Wie läuft eine Untersuchung ab?
Endoskopie
Computertomografie
Augenbehandlung
Zahnbehandlung
Krankenstation
Station - Tagesablauf
Allgemeine Sprechstunde
Informationen für Tierbesitzer
Informationen zu Tierkrankenversicherungen
Welche Tierarten werden behandelt ?
Benötige ich eine Überweisung ?
Stelle ich mein Tier in der Klinik nur bei schweren Erkrankungen vor ?
Werden in einer Tierklinik immer gleich aufwendige Untersuchungen durchgeführt ?
Was muss ich beachten, wenn mein Tier zur stationären Behandlung aufgenommen wird ?
Welche Arztstruktur besteht in der Tierklinik Haar ?
Kann ich auch direkt einen Termin bei einem Chefarzt oder Oberarzt bekommen ?
Habe ich bei den Behandlungen jedesmal einen anderen Tierarzt ?
Ist es möglich, die Krankengeschichte meines Tieres vor einer Untersuchung telefonisch zu klären ?
Muss ich in einer Tierklinik lange auf meine Untersuchung warten ?
Fortbildungen für Tierärzte
Bisherige Fortbildungen
Kleintierkolloquium Haar
Fortbildungen für TFAs
Stellenangebote
Navigation überspringen
Sprechzeiten
So finden Sie uns
Kontakt
Beschwerdemanagement
Kontaktformular
Online-Überweisung
Impressum
Datenschutzinformationen
Navigation überspringen
Startseite
Wir über uns
Leistungsangebot
Informationen für Tierbesitzer
Fortbildungen für Tierärzte
Stellenangebote
Datenschutzerklärung_Facebook_Fanpage_AniCura_Haar.pdf
(73,9 KiB)