Echokardiographie (Herzultraschall)
Eines der Herzstücke der Kardiologie ist die Echokardiographie, der Herzultraschall. Mittels des Herzultraschalls können nichtinvasiv und sehr genau die Größe sowie die Funktion des Herzens erfasst und damit Herzerkrankungen diagnostiziert werden. Die Echokardiograpie ist meist Grundlage der Diagnosestellung von Herzerkrankung und dient außerdem dazu, den Schweregrades von Erkrankungen zu erfassen und damit die Patienten optimal und individuell auf eine Therapie einzustellen. Des weitern kann z. B. eine Einschätzung eines Narkoserisikos vorgenommen werden
Unsere Klinik ist für die Herzuntersuchung mit zwei Highend-Echokardiographiegeräten (Vivid 7 der Firma GE Healthcare) ausgestattet.
Bei der echokardiographischen Untersuchung liegt das Tier auf der Seite auf einem speziellen Untersuchungstisch. Der Ultraschall wird dann durch einen speziell dafür vorgesehenen Ausschnitt im Unterssuchungstisch von unten durchgeführt. So ist eine optimale Darstellung des Herzens möglich. Während der Untersuchung wird zudem ein einkanaliges EKG aufgezeichnet. Eine medikamentelle Ruhigstellung des Tieres (Sedation) ist in der Regel dabei nicht erforderlich und teilweise sogar für eine genaue Diagnosestellung sogar hinderlich.